
Wir verwenden Philips ZOOM lichtaktivierte Zahnaufhellung in unserer Praxis. Es handelt sich um ein hochwirksames und zugleich schonendes Verfahren, das Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch nicht beschädigt. Die Wirkung und Sicherheit wurde durch klinische Studien bestätigt.
Um Schäden zu vermeiden muss vor der Behandlung geprüft werden, ob Ihre Zähne, Zahnschmelz und Zahnfleisch gesund sind. Erkrankungen wie z. B. Karies müssen vor dem Bleaching behandelt werden. Außerdem klären wir Sie darüber auf, welche Ergebnisse bei Ihnen realisierbar sind und welche Risiken und Nebenwirkungen bestehen.
Es gibt eine Vielzahl von frei verkäuflichen Produkten für weißere Zähne (z. B. Zahncremes und Aufhellungsgele). Diese Produkte sind mit professioneller Zahnaufhellung kaum zu vergleichen. Sie sind oft preislich günstiger, unterscheiden sich aber deutlich bei der Wirkung der Aufhellung und Zeit, die das Ergebnis anhält.
Eine Zahnaufhellung ist im Grunde bei allen möglich, die sich strahlend weiße Zähne wünschen. Bei manchen Patienten ist der Effekt allerdings intensiver als bei anderen. Nach einer gründlichen Voruntersuchung können wir Ihre Zahnfarbe bestimmen und eine Analyse der Ursachen für Zahnverfärbungen vornehmen. Wir klären Sie vor dem Bleaching darüber auf, mit welchem Grad der Aufhellung Sie in welcher Zeit rechnen können.
Ja! Die Zahnaufhellung von Philips ist ein ausgereifter Prozess in der kosmetischen Zahnheilkunde. Der aktive Bestandteil, Wasserstoffperoxid, wird bereits seit vielen Jahren bei der Behandlung im Mund und Rachenraum angewendet. Umfassende wissenschaftliche und klinische Studien haben gezeigt, dass die Zahnaufhellung unter Aufsicht eines Zahnarztes unbedenklich ist.
Nachdem Ihre Zähne gründlich gereinigt wurden, werden Ihre Lippen und das Zahnfleisch abgedeckt und ein mildes Zahnaufhellungsgel auf Ihre Zähne aufgetragen. Anschließend wird eine speziell hierfür entwickelte Lampe mit blauem LED-Licht vor Ihrem Mund ausgerichtet, um alle Zähne zu beleuchten. Durch das LED-Licht wird der aufhellende Effekt des Gels intensiviert und die Behandlungsdauer verkürzt. Nach 15 Minuten ist der erste Zyklus vorbei und wird je nach Bedarf 3-4-mal wiederholt.